Blogbeiträge der Initiative 1

Ein Gespräch zum Klimawandel mit Landtagsabgeordneten
Einleitung
Am 24.09.19, besuchten uns im Stadtatelier in den Schlosshöfen drei Abgeordnete des Niedersächsischen Landtages, um sich über unser Klimaprojekt zu informieren. Für uns eine unerwartete Chance, uns mal direkt und live mit den Politiker/innen, Frau Naber, Frau Niewerth-Baumann und Herrn Prange zur Problematik des Klimawandels zu unterhalten und auseinander zu setzen. 1. Haben Sie Angst vor dem Klimawandel? A: Ich bin besorgt, habe aber keine Panik. B: Auch ich bin besorgt, aber Angst im Sinne von ängstlich bin ich nicht. C: Ich bin ebenfalls besorgt. 2. Was denken Sie, werden die dominantesten Folgen des Klimawandels sein? A: Ein deutlich verändertes Klima Verhalten und der Anstieg des Meeresspiegels werden, denke ich, die größten Auswirkungen haben. Durch die Trockenheit werden viel Menschen an Wasserknappheit und Hunger leiden. Auch wird weniger Platz für die Menschen vorhanden sein, wodurch viele woanders hingehen wollen werden. B: Ich schließe mich dem an und denke auch, dass viele Leute Hungern werden. In Afrika werden zum Beispiel die Trockenheit und das veränderte Klima ein hohe Auswirkung auf Mensch und Tier haben. 3.Was halten Sie von dem Klimastreik? A: Ich finde sie gut. B: Ich finde es auch gut und auch sehr interessant zu sehen, das sich die Jugendlichen dadurch mehr für die Politik interessieren und sich mehr damit befassen.
Fridays for Future_Interview
Arbeit im Projektraum
Erste Arbeiten sind im Projektraum im Stadtatelier in den Schlosshöfen entstanden, darunter einige Modellhäuser, deren Bauweise den Anstieg des Meeresspiegels berücksichtigt. Diese und weitere Arbeiten können Anfang November im Projektraum bestaunt werden.